Drucken

Jan 28, 2025
Power Apps Drucken

Power Apps Bildschirm Drucken

Eine App Seite ausdrucken  – diese Funktionalität ist trotz aller Bemühungen zur Digitalisierung oft notwendig. Ich zeige dir, wie du die Print Funktion in Power Apps nutzt, um App Inhalte als PDF oder direkt über einen Drucker auszugeben. Zusätzlich erfährst du, wie du spezifische Steuerelemente beim Drucken ausblendest und Bildschirme erstellst, die perfekt auf eine DIN-A4-Seite passen.

 

Schritt 1: Die Print Funktion

Füge einen Button ein, über den du die Druck Funktionalität steuern möchtest. In der OnSelect Eigenschaft des Buttons kannst du jetzt die Print Funktion hinterlegen.

Print()

Stelle sicher, dass in den Druckeinstellungen die Option „Hintergrundgrafiken“ aktiviert ist, sodass alle Steuerelemente und Farben korrekt dargestellt werden.

 

Schritt 2: Bildschirme auf DIN-A4-Seiten drucken

Standard Bildschirme in Power Apps passen oft nicht optimal auf DIN-A4-Seiten. Dafür musst du einen entsprechenden Druck Bildschirm (Hochformatdruck / Querformatdruck) hinzufügen.

 

Schritt 3: Steuerelemente beim Drucken ausblenden

Wenn du einzelne Elemente (z.B. den Drucken Button) beim Drucken ausblenden möchtest, kannst du das über die Printing Eigenschaft des Bildschirms lösen.

Auszublendendes Steuerelement
Visible =
Not(Scr_1.Printing)

 

Ich hoffe dieses Tutorial hilft dir dabei, deine Apps effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten.

 

Melde dich gerne für meinen Newsletter an, in dem ich dir Tipps und Tricks rund um Power Apps & Power Automate zusende.

 Hier gehts zum Detailvideo: