SharePoint Berechtigungen
Aug 15, 2025
Nur eigene Datensätze sehen in Power Apps – sicher mit SharePoint-Berechtigungen
Wenn du eine Power App mit einer SharePoint-Liste erstellst, möchtest du oft, dass Benutzer nur ihre eigenen Datensätze sehen und bearbeiten können, während Admins vollen Zugriff auf alle Einträge haben.
Die meisten setzen hier auf Filter in Power Apps – doch das ist unsicher. Warum? Weil jeder Benutzer trotzdem die gesamte Liste abrufen könnte.
Die sichere und performante Lösung ist, Berechtigungen direkt in SharePoint auf Listenebene festzulegen.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du SharePoint Berechtigungen verwaltest - für mehr Datensicherheit und bessere Performance deiner Power Apps.
Schritt 1: SharePoint Berechtigungen verstehen
SharePoint ist hierarchisch aufgebaut:
- Website
- Listen / Bibliotheken / Ordner
- Elemente (z. B. einzelne Datensätze, oder Dokumente)
Standardmäßig vererbt SharePoint die Berechtigungen von der Website auf die darunterliegenden Objekte. Diese Vererbung kannst du unterbrechen, um eindeutige Berechtigungen für Listen oder einzelne Elemente festzulegen.
Es gibt drei Standard-Gruppen:
- Owners – Vollzugriff
- Members – Bearbeiten
- Visitors – Lesen
Du kannst aber auch eigene Berechtigungsstufen anlegen.
Schritt 2: Listenberechtigungen anpassen
In den erweiterten Listeneinstellungen kannst du genau festlegen, wer was sehen oder bearbeiten darf.
Unter „Berechtigungen auf Elementebene“ kannst du einstellen:
- Lesen: Alle Elemente oder nur eigene Elemente
- Bearbeiten: Alle Elemente, nur eigene Elemente oder gar nicht
Schritt 3: Admin Zugriff einrichten
Falls du das Lesen der Elemente auf die eigenen beschränkst, musst du sicherstellen, dass Admins weiterhin alle Datensätze sehen und bearbeiten können. Dazu musst du die Berechtigungsvererbung der Liste beenden. Danach kannst du bestimmten Benutzern oder Gruppen Vollzugriff für diese Liste geben – unabhängig von den Einschränkungen für normale Benutzer.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, deine Power Apps sicher und benutzerfreundlich zu gestalten.
Melde dich gerne für meinen Newsletter an, in dem ich dir Tipps und Tricks rund um Power Apps & Power Automate zusende.
Hier geht's zum Detailvideo: